Am Sonntag, dem 16. November 2025, luden unsere KVB-Wanderwarte zu einer vereinsübergreifenden Kanutour des Kanu-Sportkreises Bruchsal ein. Mit einer engagierten und erfahrenen Gruppe von Kanuten nahm der Kanuverein Bruhrain Rheinsheim (KVB) an der Martinsfahrt des Kreises teil. Die Fahrt wurde in diesem Jahr vom Wasser-Sport-Club Rheintreue Rheinsheim (WSC) ausgerichtet. Mit 45 Kanufahrer*innen aus den Kreisvereinen sowie Gästen aus Mannheim, Brühl, Germersheim, Eggenstein und Mühlacker war das Gesamtfeld dieser traditionellen Herbstausfahrt sehr gut besetzt und der KVB sehr gut vertreten.
Auch unsere Jugend war mit an Bord und startete gemeinsam mit den Jugendlichen des WSC ein Gemeinschaftsboot – ein starkes Zeichen für den guten und freundschaftlichen Austausch der Nachwuchspaddler*innen in Rheinsheim und im Kanu-Sportkreis. Bei angenehmem Novemberwetter starteten wir um 13 Uhr vom Bootshaus aus auf unsere „Hausstrecke“. Diese verläuft rund zehn Kilometer über den Lingenfelder Altrhein, zum Germersheimer Hafen und zurück nach Rheinsheim. An der Umtragestelle wurde es anspruchsvoll: Der glitschige Boden machte das Tragen der Boote zu einer echten Herausforderung für alle Teilnehmenden. An dieser Stelle ein großes Lob an alle Jugendlichen, die den Bootstransport der gesamten Gruppe tatkräftig unterstützt haben.
Nach der Fahrt wartete im Bootshaus des WSC ein herzlicher Empfang mit hausgemachten Bratwürsten sowie Kaffee und Kuchen. Der gemeinsame „Kanutenhock“ bot einen wunderbaren Rahmen für Gespräche, Austausch und das Knüpfen neuer sowie das Pflegen alter Kontakte.
Ein herzliches Dankeschön geht an den WSC Rheinsheim für die hervorragende Durchführung der Martinsfahrt, die zu einem gelungenen vereinsübergreifenden Erlebnis wurde, sowie an unsere Wanderwarte für die Organisation unserer KVB-Gruppe.
Silke Kosian,
KVB-Jugendwartin,
Vorsitzende Kanu-Sportkreis Bruchsa